Nexperia

Nexperia ist ein globales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden. Als führender Experte entwickelt und produziert Nexperia essentielle Halbleiter, Komponenten, welche die Basisfunktionen von praktisch jedem elektronischen Design auf der Welt ermöglichen. Mit seiner Wafer-Fabrik ist Nexperia ein etablierter Wirtschaftsakteur in Hamburg und befindet sich seit 100 Jahren am selben Standort in Lokstedt. Das Unternehmen hat über 1.600 Mitarbeitende in Deutschland und über 14.000 Mitarbeitende weltweit und bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für Nachwuchskräfte, z. B. über eine Ausbildung oder ein duales Studium oder im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit, eines Praktikums, einer Abschlussarbeit oder über den Direkteinstieg auf einer Graduate- oder Junior-Position.

Wir erwarten Sie / Euch an unserem Messestand

Audimax A10

Was ist ein Halbleiter und warum sind unsere Bauteile in (fast) jedem eurer elektronischen Geräte zu finden? Warum befindet sich unser Produktionsstandort für Mikrochips mitten im Herzen von Hamburg? Welche Möglichkeiten habt ihr, bei uns als Studierender mitzuarbeiten oder nach eurem Abschluss fest einzusteigen? An unserem Unternehmensstand erhaltet ihr Antworten auf (fast) alle eurer Fragen.

Besucht unseren Workshop:

Avatar - Talent-Transfair - Standard-Profilbild

Dr. Christoph Senft, HR Coordinator Talent Network & University Relations

Avatar - Talent-Transfair - Standard-Profilbild
Avatar - Talent-Transfair - Standard-Profilbild
Avatar - Talent-Transfair - Standard-Profilbild

Kontaktdaten und Ansprechpartner*innen

Fakten zum Unternehmen

Branche
Elektrotechnik
Standorte
Hamburg, München, Nijmegen, Manchester + div. weitere Standorte weltweit
Anzahl Mitarbeitende
14.000 weltweit, 1.650 in Deutschland
Gesuchte Fachrichtungen/Quereinstieg
Elektrotechnik, Physik, Chemie, Materialwissenschaften
Betreuung von Studien/-Abschlussarbeiten
Ja
Vorhandene Weiterbildungsmöglichkeiten
zentrale Fortbildungsmöglichkeiten über unseren internen Trainingskatalog + Förderung individueller Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen im Web