Infos für Unternehmen

Herzlich willkommen zur gemeinsamen Jobmesse von Christian-Albrechts-Universität Kiel und Fachhochschule Kiel!

Die talent transfair bietet Personalverantwortlichen die Möglichkeit, sich  mit Studierenden und Alumni aller Fachrichtungen zukunftsorientiert zu vernetzen und gemeinsam berufliche Perspektiven zu erschließen. Die Messe findet zweimal im Jahr abwechselnd auf den Campi von CAU und FH Kiel statt. Die nächste talent transfair auf dem Campus der CAU öffnet am 22. Mai 2025 wieder ihre Pforten – wir freuen uns auf Sie! Eine Anmeldung ist ab sofort hier über die Buchungsanfrage möglich.

Unser Angebot

FAQ – Ausstellende Unternehmen

Geben Sie die Adresse „Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel“ in Ihr Navigationsgerät ein. Parkmöglichkeiten stehen rund um den Christian-Albrechts-Platz sowie im Parkhaus „Am Studentenhaus“ zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über den Westring und NICHT über die Zufahrt an der Hauptpforte auf den Chirstian-Albrechts-Platz.

Parken: Rund um den Christian-Albrechts-Platz gibt es Parkstreifen. Das neue Parkhaus „Am Studentenhaus“ direkt am Messegelände ist über eine Ein- und Ausfahrt mit Schrankenanlagen vom Westring aus zu erreichen. Sie erreichen das Parkhaus NICHT über die Zufahrt an der Hauptpforte auf den Chirstian-Albrechts-Platz. Das Parkhaus wird an den Auf- und Abbautagen vom 20.05. bis 23.05. für Sie geöffnet sein. Zu Fuß sind die Ebenen auf der westlichen Gebäudeseite über ein Treppenhaus mit Aufzug erreichbar. Die Parkpalette hat eine Durchfahrtshöhe von 2,10 m und eine verbreiterte Stellplatzbreite von 2,50 m. Das Parkhaus verfügt über 424 PKW-Stellplätze, darunter 10 Stellplätze für Elektrofahrzeuge mit Ladefunktion.

Ja, die Buslinien 50, 60S, 61, 62, 81 und 91 vom Hauptbahnhof halten an den Haltestellen „Uni-Hochhaus“ oder „Universität/Westring“, die sich in der Nähe des Messegeländes befinden.

  • Dienstag, 20.05.25, 12.00 – 16.00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.25, 10.00 – 16.00 Uhr
  • Messetag, 22.05.25, 07.30 – 09.30 Uhr

Ihren Standplatz finden Sie auf unserer Website: https://cau.talent-transfair.de/standplaene/.

Sollten Sie diese Zeitfenster nicht einhalten können, melden Sie sich bitte umgehend per E-Mail unter oder telefonisch unter 0431/880-1264 oder -7498.

Für die Zeit des Aus- und Einladens ist es genehmigt, auf dem Gelände vor dem Audimax zu halten, sofern es die Verkehrssituation zulässt.

Der Aufbau der Stände muss bis 9.30 Uhr erfolgt sein.

Am Ende des Messetages darf auf dem Gelände erst ab 17.00 Uhr wieder zum Einladen gehalten werden. Bei Nichtbeachtung werden die Fahrzeuge kostenpflichtig entfernt!

  • Messetag, 22.05.25, 17.00 – 19.00 Uhr
  • Freitag, 23.05.25, 07.00 – 11.00 Uhr

Bitte beachten: Um 11.00 Uhr beginnt der Abbau von Zelt und Pagoden – stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr Material bis dahin aus den Räumlichkeiten entfernt wird!

Anlieferungen nimmt der Hausmeister des Audimax, Hr. Woitschach, ab Dienstag, den 20.05. und am Mittwoch, den 21.05. jeweils von 08 – 15 Uhr unter folgender Adresse entgegen:

Audimax der Christian-Albrechts-Universität
Stichwort »talent transfair«
Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel
Tel.: 0172 – 4053243

Bitte beachten Sie: Abholungen sind am Messetag bis 19.00 Uhr, am Freitag, den 23.05. bis 12.00 Uhr möglich.

Alle Standplätze sind mit Stromanschlüssen ausgestattet. Es obliegt dem Aussteller, Verteiler und Mehrfachstecker für den eigenen Gebrauch mitzubringen. Der Veranstalter haftet nicht für Unterbrechungen oder Leistungsschwankungen der Stromversorgung.

Sie können am Messetag den Internetzugang der Universität Kiel über das Funknetz: eduroam nutzen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Rechner über eine funktionierende und aktive WLAN Schnittstelle verfügt.
Um den Internetzugang auf Ihrem Rechner einrichten zu können, benötigen Sie Administratorenrechte. Bitte sprechen Sie, falls notwendig, mit Ihrer hauseigenen IT ab, dass Ihr Endgerät für den Messetag WLAN-fähig ist und Sie auf dem Rechner die Rechte für eine Anmeldung am WLAN der Universität Kiel haben.
Ihr Benutzername und Ihr Passwort wird am Messetag in Ihrer Ausstellermappe zu finden sein. Bitte verzichten Sie darauf, eigene Hotspots einzurichten, da fremde WLAN-Hotspots zu Störungen des WLANs im Messebereich führen können!

Eine Überwachung des Messegeländes durch Sicherheitskräfte erfolgt vom 20.05. – 23.05. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Universität jegliche Haftung ausschließt, insbesondere für Verluste von Gegenständen oder Beschädigung/Verletzung von Personen oder Gegenständen jeglicher Art.

Ja, der Stand muss während der gesamten Dauer der Veranstaltung mit sachkundigem Personal besetzt sein.

Die Nutzung von akustischen und/oder visuellen Geräten sowie das Verteilen von Werbematerial außerhalb des Standes ist nur nach Absprache erlaubt. Das Erhitzen von Lebensmitteln, Getränken oder sonstiger Materialien ist grundsätzlich untersagt.

Bitte achten Sie auf die von uns markierten Standbegrenzungen.

Ja, die talen transfair bietet im Ausstellercafé im Untergeschoss des Audimax kostenfreie Getränke und Snacks für das Standpersonal. Ein Vollcatering ist seitens der Messe nicht vorgesehen.

Dafür gibt es diverse gastronomische Einrichtungen in unmittelbarer Nähe des Messegeländes auf dem Campus:

  • Mensa I + Cafeteria – Getränke, Mittagessen, Salate, Snacks, Kuchen, Eis
  • Campus Suite – Getränke, Snacks, Kuchen
  • Kauf an der Uni – Getränke, Snacks, Kuchen, Eis
  • Jack´s Kitchen – Getränke, Mittagessen, Salate, Snacks, Kuchen, Eis

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Job.Talk auf der talent transfair 2025 interessieren!

Uhrzeit: 13 – 14 Uhr und 15 – 16 Uhr

Was ist der Job.Talk?

  • Der Job.Talk ist eine Panel-Diskussion zu evaluierten Themen, die unsere Studierendenschaft beschäftigen
  • Beim Job.Talk diskutieren 4 Unternehmen miteinander über 4 Fragen, die von den Moderatorinnen des Projekts Kiel.Works der Kieler Wirtschaftsförderung gestellt werden.
  • Eine Diskussionsrunde ist 60 Minuten lang
  • Die Themen sind Ihnen bereits im Vorfeld zur Vorbereitung per E-Mail zugeschickt worden. Sie können Sie aber auch auf dieser Website unter „Programm“ nachlesen.
  • An der Diskussion werden auch Stimmen aus der Studierendenschaft teilnehmen

Welche Vorteile bietet der Job.Talk?

  • Zusätzliche Promotion für Ihr Unternehmen vor und während der Messe
  • Präsentieren Sie sich als offenes Unternehmen und gehen Sie mit Ihrer Zielgruppe in den Austausch!
  • Frühzeitige Werbung (Flyer, Social Media, Studierendenrundmails, FIETE Campusmagazin, etc.)

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme ist kostenlos
  • Die verfügbaren Plätze werden aus Gründen der Branchenvielfalt von den Veranstaltenden vergeben, ebenso wie die Uhrzeiten der jeweiligen Branchen-Slots
  • Keine Garantie für eine Mindestteilnehmerzahl
  • Anmeldung nach Verfügbarkeit der Plätze

Sofort nach Freigabe Ihres Online-Profils können Sie über Ihr eigenes Benutzer-Login auf der Messewebsite Stellenangebote in beliebiger Anzahl hochladen, bearbeiten oder „nicht sichtbar“ schalten.

Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns in zwei getrennten E-Mails, nachdem Ihr Profil von uns veröffentlicht wurde.

Die talent transfair community ermöglicht Messebesucher*innen,  ein Profil zu erstellen, nach Stellen zu suchen und mit Ausstellenden zu chatten. Erstellen Sie ein Unternehmens-Profil, um Studierende und Absolvent*innen anzuschreiben, zu chatten und sich für den Messetag zu verabreden. Ein bereits existierendes Profil aus dem Vorjahr kann per E-Mail mit Betreff „talent community – Reaktivierung“ an reaktiviert werden.

Das Speed-Recruiting auf der talent transfair bietet Unternehmen und Studierenden die Möglichkeit, in kurzen Gesprächen persönliche Kontakte zu knüpfen und potenzielle Karrieremöglichkeiten zu erkunden. Unternehmen können dabei schnell und effizient mit zukünftigen Mitarbeitenden networken und ihr Unternehmen präsentieren.

  • 1 Stunde – 6 Gespräche á 9 Minuten + 1 Minute Wechsel
  • Marketingvorteile:
    • Werbung für das Format auf verschiedenen Plattformen
    • Darstellung in Ihrem Online-Profil auf der Messe-Website, auf der Seite des Messeprogramms und auf der Website des Career Centers
    • Niedrigschwelliger Kontakt zu interessierten Studierenden
    • Eine gute Gelegenheit, sich als Arbeitgeber modern und ungezwungen zu präsentieren
  • Die Anmeldung erfolgt direkt über das Online-Buchungsformular oder per E-Mail an . Begrenzte Teilnahmemöglichkeit – verfügbare Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Das Team der talent transfair behält sich vor, auf einen ausgewogenen Branchenmix zu achten.


Ein Interaktives digitales Glücksrad (2×2 LED-Wand) im Audimax, betrieben von unseren Kooperationspartnern der screenable GmbH! Das Glücksrad wird von unseren Messebesuchenden via Smartphone gedreht und bietet den Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, sich auf der Messe von der Konkurrenz abzuheben und ihre Marke in einem innovativen Umfeld zu präsentieren:

  • Erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite durch Platzierung des Unternehmenslogos auf dem interaktiven digitalen Glücksrad zusätzliche Promotion über die Kanäle der talent transfair und damit erhöhte Aufmerksamkeit und eine breitere Markenpräsenz bei Besucher*innen erhalten
  • Direkte Interaktion mit der Zielgruppe: Messebesucher*innen holen Gewinne direkt am Stand ab und ermöglichen den direkten Kontakt zur interessierten Zielgruppe.
  • Lead-Generierung: Schaltung eines Kontaktformulars ermöglicht, wertvolle Kontakte von interessierten Besucher*innen für eine spätere Kontaktaufnahme sammeln
  • Markenbekanntheit steigern: Eigene Produkte als Gewinne anbieten und damit direktes Interesse an eigenen Angeboten steigern
  • Technischer Support vor Ort

Preise:
Mehrfachbuchungen möglich (s. Buchungsformular):
1 Platz = 550 €; 2 Plätze = 750 €; 3 Plätze = 950 €
*Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei unserem Partnerunternehmen von screenable:
Philipp Spieck
(+49) 0176 55931746

Screenable GmbH

Sie haben Fragen zur Jobmesse talent transfair?
Sprechen Sie uns gerne an!